Pastoralraum im Rottal

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Pastoralraums im Rottal. Zu unserem Pastoralraum gehören die drei Pfarreien Buttisholz,  Grosswangen und Ettiswil.


 

Aktuelles aus dem Pastoralraum im Rottal

 


 

30. November 2023

Wallfahrt zum Bruder Klaus

Uns auf die Adventszeit einstimmen lassen, gemeinsam unterwegs sein, hinabsteigen in die Tiefe, um unsere Werte zu spüren. Unser Landesvater Buder Klaus uns seine Frau Dorothee sind uns Vorbild. Wir fahren am Donnerstag, 30. November gemeinsam in den Ranft.

 

Einladung / Anmeldung

 

Anmeldeschluss: Bis Freitag, 24. November 2023 bei den jeweiligen Pfarrämtern oder mittels Anmeldetalon, welcher in den Pfarrkirchen aufliegt.

 

Eduard Birrer, Leitender Priester


 

10. Dezember 2023

Feuer für den Frieden

Am Sonntag, 10. Dezember, 17.30 Uhr brennt bei der Pfarrkirche Buttisholz ein wärmendes Friedensfeuer. Zusammenstehen für den Frieden bei uns selbst, in unseren Familien, in unseren Gemeinden, für die Welt. Das Friedensgebet ist offen für alle unabhängig von Religion und Herkunft. Musik – Gebet – Licht – Stille.

 

 


 

15. Dezember 2023

Adventsmarsch durchs Rottal mit Wort und Musik

Miteinander in die Nacht wandern. Kommt mit zu diesem besonderen Adventserlebnis!
Am Freitag, 15. Dezember starten wir um 18.15 Uhr beim Hirschenplatz Buttisholz und treffen um ca. 19.45 Uhr beim Kronenplatz Grosswangen ein. Hier ist der Einstieg in den verkürzten Adventsmarsch möglich. Unser Ziel ist das Naturlehrgebiet Buchwald in Ettiswil. Unterwegs hören wir musikalische Impulse von Philipp Z’Rotz, Saxofon sowie Texte von Jeannette Marti und Urs Borer.
Um ca. 20.30 Uhr stärken wir uns mit einer wärmenden Suppe.  Der Linienbus fährt um 21.31 Uhr ab Schloss Wyher zurück.


 

16. Dezember 2023

Eine Million Sterne

Die JuBla Grosswangen organisiert am 16. Dezember die Aktion „eine Million Sterne“.  Von 16.00 – 18.30 Uhr können auf der Kirchentreppe in Grosswangen Kerzen angezündet werden. Damit setzen wir unter dem Patronat der Caritas ein starkes Zeichen gegen die Armut in der Schweiz. Ein warmer Punch lädt zum Verweilen am Feuer ein. Die JuBla freut sich auf ihren Besuch.

 


 

15. Januar 2024

Infoanlass Seniorenferien 2024

Der Infoanlass für die Seniorenferien vom 21. - 26. Mai 2024 im Berner Oberland findet am Montag, 15. Januar 2024 um 14.30 Uhr im Pfarreitreff in Grosswangen statt.

Weitere Infos folgen im Januar-Pfarreiblatt.

 


 

Friedensgebet

Wir beten gemeinsam für den Frieden!

 

Gebet


 

Wissenschaftliche Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die Missbrauchsfälle belasten die Kirche schwer. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, welche im Kindes- und Jugendalter so stark verletzt wurden, dass die Narben kaum heilen und immer wieder neu aufgerissen werden. Der Handlungsdruck auf die Kath. Kirche ist gegenwärtig zurecht so hoch wie noch nie. Einzelaktionen bringen uns jedoch kaum weiter. In Krisensituationen ist es wichtig, dass alle am gleichen Strick ziehen. Die Bischofskonferenz mit Bischof Felix Gmür an der Spitze hat in den letzten 20 Jahren vieles getan, das in die richtige Richtung weist, wie z.B. die Sensibilisierung aller Mitarbeitenden mit Kursen zum Thema „Nähe und Distanz“. Doch das reicht noch nicht. Damit ein Kulturwandel in der Kirche passiert, braucht es noch einiges mehr. Das Pflichtzölibat muss fallen und die Frauenordination ist überfällig. Eine besonders wichtige Forderung der RKZ (Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz), geht dahin, dass die Sexualmoral der Kirche wieder gesellschaftstauglich werden muss. Partnerschaftliches Leben soll Privatsache sein. Geschiedene und Wiederverheiratete und gleichgeschlechtliche Partnerschaften sind wie kirchlich Verheiratete ebenso Zeichen der schenkenden Liebe Gottes.

Ich bin zuversichtlich. Wir stehen vor einem Kulturwandel der Kirche. Der Heilige Geist zeigt seine Wirkkraft am deutlichsten, wenn wir in unserem Bistum alle am gleichen Strick ziehen.  

 

Diakon Kurt Zemp

 

Informationen: www.missbrauch-kath-info.ch

 


 

Hauskommunion

Ist es Ihnen nur schwer oder nicht möglich, zur Kirche zu gehen und möchten Sie dennoch gerne die heilige Kommunion empfangen? Gerne bringen Ihnen unsere Seelsorgenden die Kommunion einmal monatlich nach Hause. Melden Sie sich dafür beim Pfarramt Ihrer Pfarrei!

 

Pfarramt Buttisholz, 041 928 11 20

Pfarramt Grosswangen, 041 980 12 30

Pfarramt Ettiswil, 041 980 23 30


 


 

Gottesdienstübertragung Pastoralraum

Die Buttisholzer und Ettiswiler Gottesdienste können per Direktübertragung (Livestream) mitverfolgt werden. Dies sind die Wochenendgottesdienste entweder am Samstag,  18.00 Uhr (Ettiswil), 19.00 Uhr (Buttisholz) oder Sonntag, 10.15 Uhr (Buttisholz oder Ettiswil).

 


 

 

Gottesdienstübertragung Buttisholz bitte hier klicken

 

Gottesdienstübertragung Ettiswil bitte hier klicken

 

Der Dienst ist nur direkt während der Gottesdienste verfügbar!