Pfarrei Maria Himmelfahrt Ettiswil
Herzlich willkommen auf den Seiten der Pfarrei Maria Himmelfahrt Ettiswil. Wenn Sie ein Anliegen oder Fragen haben, rufen Sie uns an oder Sie kommen vorbei.
Aktuelles aus unserer Pfarrei
8. Juni 2023
Fronleichnam
Die Feierlichkeiten beginnen an Fronleichnam, 8. Juni, um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche mit anschliessender Prozession zusammen mit den Erstkommunionkindern zum Alters- und Pflegeheim Sonnbühl. Dort beginnt der Feldgottesdienst um 9.20 Uhr, musikalisch mitgestaltet von der Feldmusik Ettiswil. Anschliessend wird beim Sonnbühl ein Apéro offeriert.
Bei Schlechtwetter findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche statt.
18. Mai 2023
Auffahrtsumritt
Eine erfreuliche Anzahl Pfarreiangehöriger nahm die 15 km lange Prozession bei schönem aber kühlem Frühlingswetter unter die Füsse. Viele Teilnehmende sowie Jugendliche und Kinder absolvierten auch diverse Teilstrecken des Umrittes. Die Prozession mit Anna Engel, Pastoralraumleiterin Luzerner Hinterland, auf dem Pferd, den Reitern und dem Fussvolk führte den Gemeindegrenzen entlang über Feld und Flur nach Kottwil und Alberswil, wo je ein eindrücklicher Gottesdienst gefeiert wurde. Ab Kottwil wurde der Umritt von der Feldmusik Ettiswil begleitet. Nach dem feierlichen Einzug unter Glockengeläute bei der Pfarrkirche Ettiswil und dem Schlusssegen fand der Auffahrtsumritt einen gemütlichen Ausklang beim gemeinsamen Mittagessen, organisiert vom Kirchenrat Ettiswil.
16. April 2023
Erstkommunion
«Jesus, uf dech chönd mer emmer boue» - unter diesem Motto haben 32 Erstkommunionkinder von Ettiswil, Alberswil und Kottwil ihr grosses Fest gefeiert. Katechetin Jeannette Marti bereitete sie auf diesen besonderen Tag vor. Aus den Händen von Bischofsvikar Hanspeter Wasmer durften die Kinder zum ersten Mal das heilige Brot empfangen. Möge ihnen die Freundschaft mit Jesus immer wieder neu Lebensfreude schenken.
7. April 2023
Kreuzweg auf die Kastelen
Petrus meinte es an diesem Karfreitags-Morgen sehr gut mit der Natur und schickte viel Regen. Nichtsdestotrotz fanden sich einige Kreuzweg-Teilnehmende beim Schulhaus Alberswil ein. Gut gelaunt wanderten wir Richtung Kastelen. Auf dem Weg liessen uns Pfarreimitglieder an ihren Gedanken und Gebete zu den Kreuzwegstationen teilhaben. Lars und Joel begleiteten die Lieder auf ihren Blasinstrumenten. Die Kinder durften Kreuze herstellen und hörten eine Geschichte. Herzlichen Dank allen, die da waren und mitgeholfen haben, dass uns dieser Weg eindrucks- und hoffnungsvoll in unser Leben begleitet.
Jeannette Marti
2. April 2023
Palmsonntag
Mit einem feierlichen Lied zogen am Familiengottesdienst vom Palmsonntag etliche Familien, Einzelpersonen und die Firmanden mit ihren selbsthergestellten Palmen in die Pfarrkirche ein. 25 grosse und kleinere Palmbäume und viele Palmsträusse wurden gesegnet und schmückten unsere Pfarrkirche. Welch eine Pracht! Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die zu diesem schönen Gottesdienst beigetragen haben.
Renovation Kapelle Schloss Wyher Ettiswil
Wer kennt sie nicht, die Kapelle Schloss Wyher in Ettiswil. Die 1592 erbaute Kapelle steht in aussichtsreicher Lage auf der Anhöhe über dem prächtigen Schloss Wyher und dem stattlichen Bauernhof. Leicht verdeckt von zwei mächtigen und ausladenden Linden scheint sie die Szenerie der lieblichen Landschaft über die Ebene von Ettiswil bis zu den sanften Jurahöhen zu beobachten.
Doch so malerisch die Beschreibung tönt: Der Zahn der Zeit nagt an der Kapelle. Die Kapelle muss aussen und innen dringend renoviert werden. Für die Renovation wird mit Kosten von 327’000 Franken gerechnet. Aussen müssen das Dach und der Dachreiter saniert werden und auch die prächtige, gegen zwei Meter grosse, auf der Giebelwand gemalte Mutter Gottes mit Kind bedarf dringend einer Auffrischung. Im Innenbereich sollen die Wandbilder restauriert, der Altar und die Decke gereinigt und die Holzsitzbänke saniert und neu lackiert werden. Für die Finanzierung der Arbeiten ist die Stiftung Kapelle Schloss Wyher auf Spenden der Bevölkerung aus nah und fern angewiesen.
Helfen Sie uns, die Kapelle Schloss Wyher zu restaurieren.
Flyer über die Geschichte und die Renovation der Kapelle Schloss Wyher
Spendenangaben und Bankverbindung
Herzlichen Dank für die Unterstützung!
5. März 2023
Fastensuppensonntag
12 künftige Firmandinnen und Firmanden trafen an diesem Fastensonntag-Morgen beim Sigristenhaus ein, um an der Fastensuppe mitzuwirken.
Tische aufstellen und eindecken, dekorieren, Brot schneiden, Suppe schöpfen und servieren, die gut 100 Gäste verwöhnen, abwaschen und aufräumen waren ihre Aufgaben, die sie bravurös meisterten. Fröhliche Gesichter und aufmunternde und bewundernde Worte der Fastensuppen-Gäste war ihr Lohn.
Wir alle bedanken uns herzlich bei Sonja Ziswiler, Irma Strässle und Sibylle Heller für das Zubereiten der wunderbar feinen Suppe, bei den Gästen für ihre lieben Dankesworte und die Spende an die Fastenaktion und natürlich bei den Firmandinnen und Firmanden, die fröhlich, freundlich und zuvorkommend mitgeholfen haben.
Jeannette Marti, Fachverantwortung Katechese
Rosenkranzgebet
Jeden Mittwochmorgen um 9.30 Uhr findet in der Pfarrkirche Ettiswil ein Rosenkranzgebet statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen.
Telefonseelsorge
Ein Gespräch kann klären und entlasten. Das Pastoralraumteam ist für Sie da. Bitte rufen Sie uns tagsüber ungeniert an, wenn Sie ein Anliegen oder eine Sorge haben.
Kontakt aufnehmen
ettiswil(a)pastoralraum-im-rottal.ch
Tel. 041 980 23 30
Sekretariat
Öffnungszeiten:
Dienstag- Freitag:
08.30 Uhr - 11.30 Uhr
Verstorbene
Hans Stutz-Zangger
Bilacher 25, Ettiswil
23. September 1941 – 29. Mai 2023
Abschiedsgottesdienst
Mittwoch, 7. Juni 2023, 9.30 Uhr
Josef Gut-Heller
Eichmatt 4, Kottwil
14. August 1938 – 23. Mai 2023
Abschiedsgottesdienst
Samstag, 3. Juni 2023, 9.30 Uhr
Verstorbene seit dem 1. November 2016