Pfarrei St. Konrad in Grosswangen
Herzlich willkommen auf den Seiten der Pfarrei St. Konrad, Grosswangen. Wenn Sie ein Anliegen oder Fragen haben, rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei.
Aktuelles aus unserer Pfarrei
17. Januar 2023
Beliebte Bauernwallfahrt «Säulitoni»
Wie jedes Jahr am 17. Januar fand die Bauernwallfahrt in Stettenbach statt. Der bekannte «Säulitoni» ist einer der wichtigsten Tage im Jahr für viele Gläubige. Sie bitten den heiligen Antonius um Kraft, Hilfe und Gesundheit in Haus und Hof, für Mensch und Tier. Für Frühaufsteher fand bereits um 8.00 Uhr ein Gottesdienst in der Antoniuskapelle statt. Dieser wurde unter der Leitung der Katechetin Doris Duss von den Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse feierlich mitgestaltet.
Der Pilgergottesdienst um 10.00 Uhr vor der Kapelle wurde gehalten von Domherr und Wallfahrtsprister Jakob Zemp und Pastoralraumleiter Kurt Zemp. Musikalisch wurde die Feier von einer Bläsergruppe der Feldmusik Grosswangen umrahmt und anschliessend konnten sich die Besucher bei heissem Kaffee aufwärmen. Traditionsgemäss wird dieser Ausschank vom Trachtenchor organisiert und so trifft man sich zum gemütlichen Zusammensein und einem Schwatz. Für jeden, der sich ein bisschen zufriedener und hoffnungsvoller auf den Heimweg machen konnte, hat sich der Weg zum Antonius nach Stettenbach gelohnt.
Herzlichen Dank an alle, die zu diesem traditionellen und gelungenen Anlass beigetragen haben.
Osterkerzen 2023
Fleissige Hände aus dem Pastoralraum gesucht
In der Vorbereitung für die Osterkerze 2023 hat das Osterkerzenteam ein schönes Motiv aus den eigenen Reihen ausgesucht. Sie dürfen schon jetzt gespannt sein! Für die Herstellung der 1300 Osterkerzen möchten wir wiederum auf viele fleissige Hände aus dem gesamten Pastoralraum zählen dürfen. Im Pfarrsaal Ettiswil ist deshalb vom Montag, 6. März bis Freitag, 10. März das Kerzenatelier eingerichtet. Wer Freude am Zuschneiden und Anbringen der Wachsplättchen hat, darf sich gerne mit Angabe der Wunschdaten- und Zeiten im Pfarreisekretariat Ettiswil (041 980 23 30) melden. Das Osterkerzenteam freut sich auf euch alle!
Folgende Zeiten stehen zur Verfügung:
Montag, 6. März 2023, 13.30 – 17.00 Uhr, 19.00 – 21.30 Uhr
Dienstag, 7. März 2023, 8.30 – 11.00 Uhr, 13.30 – 17.00 Uhr, 19.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 8. März 2023, 13.30 – 17.00 Uhr, 19.00 – 21.30 Uhr
Donnerstag, 9. März 2023, 8.30 – 11.00 Uhr, 13.30 – 17.00 Uhr, 19.00 – 21.00 Uhr
Freitag, 10. März 2023, 13.30 – 17.00 Uhr, 19.00 – 21.30 Uhr
7. Januar 2023
Rückblick Tauffamilientreffen
Um das Fest «Taufe Jesu» trafen sich Anfang Januar die Tauffamilien vom letzten Jahr zu einer kurzen Andacht und anschliessendem Apéro.
Die Familien durften mit grosser Dankbarkeit ihre Taufblüte vom Lebensbaum abnehmen und in einem gemeinsamen Gebet um den Segen Gottes bitten.
24. Dezember 2022
Familiengottesdienst mit Krippenspiel am Heiligen Abend
„Alle Jahre wieder“, heisst es in einem Weihnachtslied – ja alle Jahre wieder feiern wir Weihnachten. Als Erwachsene ebenso erwartungsvoll wie es auch die Kinder sind. Immer wieder und immer wieder werden auf’s Neue Emotionen wach, weil nämlich gerade dieses Fest die tiefsten Sehnsüchte anspricht. Sehnsüchte, die einladen sich mit dem grossen Geheimnis von Weihnachten zu vertiefen.
Vertieft mit dem grossen Geheimnis hatten sich auch die Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse. Was sich dazumal vor 2000 Jahren in Bethlehem ereignete, wurde in verschiedenen Szenen in einem Krippenspiel im Familiengottesdienst zum Besten gegeben. Bravourös gelang es den Krippenspieler und Krippenspielerinnen, in ihre Rollen zu schlüpfen und ihre Botschaft, sei es oben auf der Kanzel oder unten im Kirchenschiff, mit schauspielerischem Flair widerzugeben. Mit dem Krippenspiel ist es ihnen vollumfänglich geglückt, die Herzen der überaus vielen kleinen und grossen Mitfeiernden zu berühren und die weihnachtliche Botschaft in dieser lichtvollen Begegnung neu zu schenken.
17. Dezember 2022
Rückblick Eine Million Sterne
Am 17. Dezember lud die Jubla Grosswangen zur Aktion „Eine Million Sterne“ ein. Gross und Klein zündeten aus Solidarität mit den armutsbetroffenen Kindern in der Schweiz eine Kerze auf der Kirchentreppe an und machten eine Spende zugunsten der Caritas. Herzlichen Dank für jedes Licht und jede Spende.
Telefonseelsorge
Ein Gespräch kann klären und entlasten. Das Pastoralraumteam ist für Sie da. Bitte rufen Sie uns tagsüber ungeniert an, wenn Sie ein Anliegen oder eine Sorge haben.
Kontakt
grosswangen(a)pastoralraum-im-rottal.ch
Tel. 041 980 12 30
Sekretariat
Öffnungszeiten
Dienstag–Freitag 8.30 Uhr -11.30 Uhr
Verstorbene
Verena Schaller-Burkard
Heim Weihermatte, Menznau
21. Juni 1932 - 26. Januar 2023
Marianne Lussi-Häfliger
Dorfstrasse 6e, früher Huben 3
9. April 1939 - 7. Januar 2023
Verstorbene seit dem 1. November 2016