Firmung
In der Firmung feiern wir, dass Gott unser Leben begleitet und stärkt.
Umgekehrt bestätigt jede Firmandin / jeder Firmand seine Entscheidung für den Glauben. Die Firmung soll das persönliche JA zu der im Kindesalter empfangenen Taufe bezeichnen.
In den Pfarreien Buttisholz, Grosswangen und Ettiswil empfangen die Jugendlichen die Firmung im 9. Schuljahr. Der Firmweg bietet Gelegenheit, sich mit dem Leben und Glauben auseinander zu setzen. Der Firmgottesdienst wird in der Regel am ersten Wochenende im September gefeiert.
Firmung 2022
Firmgottesdienste
Buttisholz Samstag, 3. September 2022 09.30 Uhr
Grosswangen Samstag, 3. September 2022 13.00 Uhr
Ettiswil Samstag, 3. September 2022 15.30 Uhr
Ansprechpartner
Diakon Kurt Zemp
Pastoralraumleiter
kurt.zemp(a)pastoralraum-im-rottal.ch
079 299 37 38
Aus der Firmweg - Agenda
Die Jugendlichen sind unterwegs auf ihrem Firmweg. Zur Erinnerung die nächsten Termine:
FeuerFangen
Dienstag, 24. Mai 2022, 19.00 – 21.00 Uhr
Träff 14, Schulhausstrasse 14, Buttisholz
Teilnahme am Umritt Grosswangen
Donnerstag, 26. Mai 2022, 5.00 – 9.00 Uhr
Haupteingang Pfarrkirche Grosswangen
Teilnahme am Umritt Ettiswil
Donnerstag, 26. Mai 2022, 6.00 – 7.30 Uhr
Pfarrkirche Ettiswil
GasseChuchi Luzern
Mittwoch, 1. Juni 2022, 17.45 – 19.45 Uhr
Taizéziit in Ettiswil
Freitag, 3. Juni 2022, 19.45 – 20.30 Uhr
Pfarrkirche Buttisholz
GasseChuchi Luzern
Mittwoch, 8. Juni 2022, 17.45 – 19.45 Uhr
Taizé-Reise
Mittwoch, 15. Juni – Sonntag, 19. Juni 2022
Rückblicke
14. Mai 2022
Kirchenführung mit Turmbesteigung Pfarrkirche Grosswangen
9. April 2022
Palmbaumbinden Ettiswil
Begegnung mit Menschen im Alter
«Auf der Lauer…!»
Am Samstagmorgen, anfangs Februar, trafen 34 Jugendliche in der Morgendämmerung bei der Jägerhütte in Buttisholz ein. Mit den Jägern Hans, Herbert und Patrick machten sie sich gemeinsam auf Spurensuche im angrenzenden Wald. Leider haben wir kein Wild gesehen. Aber Spuren von Rehen an jungen Tannen, einen Dachsbau und noch mehr Spannendes und Wissenswertes berichteten die Jäger. Anschliessend kamen alle in den Genuss feiner Würste vom Grill, Punsch und Kuchen. Herzlichen Dank an die Jäger sowie an Judith, Andrea, Othmar und Sebastian für ihre tolle Unterstützung.
Sensibilisierungskurs im SPZ Nottwil
Am 26. Januar und 9. Februar 2022 haben zwei Gruppen von total 74 Jugendlichen einen Einblick ins Thema Querschnittlähmung erhalten. Die interaktive Ausstellung im ParaForum sowie die persönlichen Erfahrungen und Gedanken der Referierenden haben alle tief berührt. In der Sporthalle konnten die Techniken in der Rollstuhlhandhabung ausprobiert werden. Zuerst etwas vorsichtig, dann immer mutiger bewegten sich die Jugendlichen im Rollstuhl vorwärts. Die eindrücklichen Besuche bleiben in bester Erinnerung.
Begegnung mit Menschen im Alter
Gemeinsam haben die Jugendlichen am 1. Dezember 2021 einen Begegnungsanlass für Menschen im Alter beim Primavera in Buttisholz organisiert. Eine Geschichte über zwei Esel wurde verfasst. Selbstgemachter Lebkuchen und Punch zum Aufwärmen, Licht und Wärme spendete das Feuer. Das Publikum wurde mit Weihnachtswünschen und Liedern überrascht.