Chenderfiir
Das Ziel der Chenderfiir ist es, die Kinder dem Alter entsprechend abzuholen. Der Ablauf ist sehr einfach, vielseitig und leicht verständlich gestaltet. Die Kinder erfahren, was das Erlebte im Alltag mit Gemeinschaft, Kirche und Gott zu tun hat. Zum Singen, Beten und Feiern laden wir alle herzlich ein.
Wir freuen uns, die Eltern und ihre Kinder ab 3 Jahren in unserem Kreis begrüssen zu dürfen.
Chenderfiirdaten zum Thema "Mer send FARBIG"
- Sonntag, 17. Oktober 2021
- Sonntag, 12. Dezember 2021 ABGESAGT!
- Sonntag, 13. Februar 2022
- Sonntag, 3. April 2022
- Sonntag, 19. Juni 2022
jeweils um 9.30 Uhr im Pfarreitreff
Leitungsteam
Sandra Burri, Luzia Egli, Katrin Huber, Rebekka Schär, Miriam Theiler
Sonntigsfiir
Alle Kinder von der 1. bis zur 3. Klasse sind eingeladen, bei den „Sonntigsfiiren" mitzumachen. Dies sind kindgerechte Feiern, die ehren-amtlich von Müttern vorbereitet und gehalten werden. Sie sind nebst dem Religionsunterricht auch eine Vorbereitung auf die Erstkommunion, besonders in der 3. Klasse.
Eine regelmässige Teilnahme an der Sonntigsfiir ist deshalb sehr wichtig.
In den Sonntigsfiiren wird insbesondere erfahrbar gemacht, wie schön es ist, Freunde zu haben und einander zu helfen. Es wird auch vieles über den lieben Gott erzählt und darüber, dass Gott immer für uns da ist, wenn wir froh und auch wenn wir traurig sind.
-
Leitungsteam 1. Klasse
Von links nach rechts:
Eliane Lustenberger, Karin Odermatt,
Denise Schwarzentruber, Jenny Nyffeler
Leitungsteam 2. Klasse
Von links nach rechts:
Yvonne Wiederkehr, Petra Rölli, Anita Waldispühl,
Fabienne Janssen
Leitungsteam 3. Klasse
Von links nach rechts:
Tanya Meyer, Andrea Willi, Benedikta Rosenberg,
Karin Boog